Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Mut zur Veränderung: Vanessa Meyer und Claudia Faber (ÖDP) setzen auf ganzheitliche Politik im Wahlkreis 20 (Vulkaneifel)

Für die Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz stellt die Ökologisch-Demokratische Partei – Die Naturschutzpartei (ÖDP) im Wahlkreis 20 (Vulkaneifel) ein engagiertes Frauenteam aus Lissendorf mit klaren politischen Zielen auf: Die 27-jährige Politikwissenschaftlerin Vanessa Meyer kandidiert als Direktkandidatin, unterstützt von der 57-jährigen Grafikdesignerin Claudia Faber als Ersatzbewerberin. Die ÖDP steht für eine ganzheitliche Politik, die ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Verantwortung verbindet – besonders relevant für die naturnahe, landwirtschaftlich geprägte Vulkaneifel.

Die Direktkandidatin Vanessa Meyer setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass Gesundheitspolitik nicht länger isoliert betrachtet wird. „Gesundheit ist kein rein medizinisches Thema. Wer wirklich etwas für die Gesundheit der Bevölkerung tun will, muss sich auch um Umwelt, Ernährung und Lebensqualität kümmern“, erklärt sie. Ihr politisches Leitmotiv: Prävention statt Symptombekämpfung.

Meyer kritisiert die aktuelle Gesundheitspolitik als zu reaktiv. Umweltfaktoren wie Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Luftverschmutzung, Lärm, Mikroplastik im Trinkwasser, Bewegungsmangel durch autozentrierte Infrastruktur oder auch soziale Isolation wirken direkt auf die physische und psychische Gesundheit – und finden in politischen Entscheidungen bislang zu wenig Berücksichtigung. „Wenn wir Krankheiten wirklich vorbeugen wollen, müssen wir die Lebensbedingungen verbessern: saubere Luft, intakte Böden, chemiefreie Landwirtschaft und ein gesundheitsförderndes Umfeld sind dafür essenziell.“ Gerade im ländlichen Raum sieht Meyer dringenden Handlungsbedarf. Die ÖDP-Kandidatin fordert eine verlässliche hausärztliche Versorgung, bessere Rahmenbedingungen für Hebammen und Pflegepersonal sowie den Ausbau integrativer, alternativer Gesundheitsangebote. „Gesundheitspolitik darf nicht dem Markt überlassen werden – sie ist eine öffentliche Aufgabe.“

Claudia Faber bringt ihre Schwerpunkte in Natur- und Tierschutz, Biolandwirtschaft und nachhaltigen Tourismus ein – Themen, die in der Vulkaneifel mit ihrer einzigartigen Landschaft und Biodiversität besonders relevant sind. Die gebürtige Kelbergerin setzt sich für eine konsequente Förderung der Biolandwirtschaft ein, mit fairen Bedingungen für kleine und mittlere Betriebe. „Nachhaltiges Wirtschaften ist der Schlüssel zu Artenvielfalt, Bodenfruchtbarkeit und regionaler Zukunftsfähigkeit.“

Zentrale Anliegen Fabers sind die regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte sowie der Verzicht auf synthetische Düngemittel und Pestizide. Im Tierschutz fordert sie ein Ende der Massentierhaltung, strengere Kontrollen und gesetzliche Standards, die das Tierwohl in den Mittelpunkt stellen. Landwirtschaft und Tierschutz seien untrennbar miteinander verbunden. Auch den Tourismus will Faber ökologisch weiterentwickeln – hin zu naturnahen, klimafreundlichen Angeboten. „Die Vulkaneifel lebt von ihrer Landschaft – aber sie ist sensibel. Tourismus muss schützen, nicht zerstören.“

Gemeinsam stehen Vanessa Meyer und Claudia Faber für eine zukunftsorientierte Politik, die ökologische und soziale Fragen gemeinsam denkt. Sie sehen Gesundheit, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz nicht als getrennte Felder, sondern als eng vernetzte Aufgaben. Ob gesunde Ernährung, umweltfreundliche Mobilität, regionale Wertschöpfung oder Bildung – alles sei miteinander verbunden. Mit ihrer Kandidatur will das ÖDP-Team zeigen: Die Vulkaneifel – wie ganz Rheinland-Pfalz - braucht mutige politische Entscheidungen, um ökologische und soziale Krisen wirksam anzugehen – nicht nur für heute, sondern für kommende Generationen.

 

Zurück