Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

ÖDP-Kandidatur im Wahlkreis 21 (Bitburg-Prüm): Günter Newen und Manuela Dienhart setzen auf nachhaltige Regionalpolitik

Im Landtagswahlkreis 21 (Bitburg-Prüm) stellt die Ökologisch-Demokratische Partei - Die Naturschutzpartei (ÖDP) mit Günter Newen aus Sülm einen engagierten Direktkandidaten auf. Als Ersatzbewerberin steht ihm Manuela Dienhart aus Lichtenborn zur Seite. Beide eint ein Ziel: Politik zu gestalten, die den Menschen dient - heute und morgen.

Günter Newen (59), Technischer Projektleiter im Kraftwerksbau (Photovoltaik) und Mitglied im Rat der Verbandsgemeinde Bitburger Land, tritt erneut als Wahlkreisbewerber für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an. „Ich kandidiere, weil ich nicht will, dass wir unseren Kindern und Enkeln eine Welt hinterlassen, in der sauberes und verfügbares Trinkwasser, reine Luft und fruchtbare Böden keine Selbstverständlichkeit mehr sind“, sagt der Familienvater. Für ihn ist eine intakte Natur die Grundlage für ein gutes Leben. Die fortschreitende Industrialisierung und intensive Landwirtschaft betrachtet er kritisch - nicht aus Ablehnung, sondern aus Verantwortung gegenüber der Umwelt und Natur. „Wir brauchen ein Miteinander mit unseren Landwirten, um eine pestizidarme und naturverträgliche Lebensmittelversorgung sicherzustellen, ohne die Betriebe wirtschaftlich zu überfordern.“ Besonders am Herzen liegt ihm die Zukunft des ländlichen Raums. „Die Eifel muss lebendig, vielfältig und lebenswert bleiben - für die Menschen, die hier leben und für die, die uns besuchen.“ Mobilität sieht er dabei als Schlüsselthema: Ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr, eine echte Alternative zum Auto, und die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken seien dafür notwendig. Auch darüber hinaus tritt Newen für eine Politik ein, die an den Lebensrealitäten der Menschen ansetzt: kommunale, dezentral erzeugte Energie, wohnortsnahe medizinische Versorgung, gute Schulbildung und kurze Schulwege, bezahlbarer Wohnraum durch die Nutzung leerstehender Bestandsgebäude und eine würdevolle Pflege mit gut geschultem und fair bezahltem Personal.

Manuela Dienhart (59), Hauswirtschafterin und Mutter, fügt eine alltagsnahe Perspektive hinzu. Für sie beginnt nachhaltiges Handeln nicht in großen Konzepten, sondern im Alltag: im Haushalt, im Garten, im Umgang mit Ressourcen. „Wenn wir unsere Umwelt schützen wollen, müssen wir bei uns selbst anfangen“, sagt sie. Ihr Fokus liegt auf ökologisch verantwortungsvoller Lebensweise, pestizidfreiem Gartenbau, dem Schutz der Artenvielfalt sowie dem Aufbau und Erhalt gesunder Böden. „Diese Themen betreffen nicht nur Naturschützer - sie betreffen uns alle. Sie wirken direkt auf unser Wasser, unsere Luft, unsere Ernährung - und auf unsere Zukunft.“

Beide Kandidaten der ÖDP betonen: „Wir sind keine Experten für alles, aber wir wissen, dass die besten Lösungen entstehen, wenn man mit den Menschen vor Ort spricht und sie mitnimmt. Politik darf nicht über Köpfe hinweg gemacht werden. Vielleicht kann die Eifel eines Tages Vorbildregion werden - für eine ökologische, soziale und lebenswerte Zukunft.“

Zurück